Jagdlexikon

jagdschein info jagdlexikon amazon 860x350

Ab sofort kannst Du unser beliebtes Jagdlexikon im praktischen A5 Format als gedrucktes Exemplar zum Einführungspreis von nur 15,78 EUR auf Amazon kaufen*! Mit über 1600 Begriffsdefinitionen ist dieses Lexikon die ideale Hilfe beim Durchwälzen von Fachlieteratur für Jagdschüler und Jäger. Damit verstehst Du sofort jedes Fachwort in Deiner Fachliteratur und bist bestens auf die Prüfung vorbereitet. Auch ein besonders schönes Geschenk für Jagdschüler, Jäger und Freunde, die einen Jagdschein machen möchten. Jetzt schnell zugreifen!*

Unser online Jagdlexikon

Unter Jägersprache (Waidmannssprache) wird die Fachsprache im Bereich der Jagd und unter Jägern verstanden. Sie dient dazu, sich im Jagdgeschehen schnell und präzise untereinander austauschen zu können und weicht teils deutlich vom täglichen Sprachgebrauch unserer Gesellschaft ab. Einige Begriffe mögen Euch bekannt sein, da sie Einzug in die Umgangssprache gefunden haben, andere wiederum sind sehr speziell und müssen sich erst angeeignet werden. Während die Jägerausbildung und die Jagd jeweils landesspezifischen Regelungen unterliegen, konnte zumindest bei der Jägersprache eine deutschlandweit einheitliche Sprachregelung gefunden werden.

Es gibt 54 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben Z beginnen.
Zain
Was bedeutet Zain? Bezeichnung für den Schwanz beim Dachs.

Zangengebiss
Was bedeutet Zangengebiss? Eine Gebissfrom beim Hund, bei der die Schneidezähne von Ober- und Unterkiefer genau aufeinander stoßen.

Zäpfchen
Was bedeutet Zäpfchen? Teil der Losung (Kot/Ausscheidung) des Rotwildes; bezeichnet die Spitze; besitzt die Form einer Spitze und passt in das Näpfchen (Aushöhlung am anderen Ende der Losung).

Zecke
Was bedeutet Zecke? Siehe auch Gemeiner Holzbock: ein Außenparasit, der auf Pflanzen bzw. Gräsern sitzt und dort auf einen Wirt wartet. Bei Kontakt streift sich die Zecke ab und befällt den Wirt, um sich von dessen Blut zu ernähren. Zecken können Krankheitserreger übertragen.

Zehengänger
Was bedeutet Zehengänger? Diese Tiere laufen auf den Zehen und können unter anderem durch den verringerten Bodenkontakt schneller laufen als Sohlengänger.

Zeichen
Was bedeutet Zeichen? Verkürzter Ausdruck für ein Fährtenzeichen.

zeichnen
Was bedeutet zeichnen? Wild reagiert auf eine Schussverletzung durch ein besonderes Verhalten oder eine besondere Körpersprache (zum Beispiel schont es auf der Flucht einen Lauf, bricht zusammen und steht dann wieder auf etc.).

Zeigerpflanze
Was bedeutet Zeigerpflanze? Pflanzen mit äußerst niedriger Toleranz gegenüber Umweltfaktoren. Sie erlauben Rückschlüsse auf die direkte Umwelt der Pflanze, wie zum Beispiel die Konsistenz des Bodens, an dem eine Zeigerpflanze wächst.

Zementzonenverfahren
Was bedeutet Zementzonenverfahren? Form der Altersbestimmung bei Rotwild.

Zentralfeuerpatrone
Was bedeutet Zentralfeuerpatrone? Eine Patrone, deren Zündung zentral/mittig am Hülsenboden sitzt. Für den jagdlichen Gebrauch werden nahezu nur Zentralfeuerpatronen eingesetzt. Man unterscheidet Berdan-Zündung und Boxer-Zündung.

zerlegen
Was bedeutet zerlegen? Das Zerkleinern von Schalenwild; wird oft auch als aus der Decke schlagen" bezeichnet."

Zerlegungsgeschoss
Was bedeutet Zerlegungsgeschoss? Zerlegungsgeschosse pilzen beim Auftreffen auf dem Zielkörper auf oder zersplittern in mehrere Teile. Durch diesen Vorgang wird erhöhte Energie an das Ziel abgegeben, welche die Tötungskraft erhöht, aber auch mehr Wildbret entwertet.

zerwirken
Was bedeutet zerwirken? Das Zerlegen/Zerkleinern von Schalenwild; wird oft auch als aus der Decke schlagen" bezeichnet."

ziehen
Was bedeutet ziehen? Schalenwild bewegt sich fort.

Zielballistik
Was bedeutet Zielballistik? Wirkung eines Geschosses in einem Ziel. Während Büchsengeschosse auf den Tod durch Organschäden und Blutverlust ausgelegt sind, führen Schrotgeschosse den Tod durch Schock des Nervensystems herbei.

zielen
Was bedeutet zielen? Auch anvisieren: beschreibt den Vorgang, mit einer Lang- oder Kurzwaffe über die vorhandene Visiereinrichtung ein Ziel zu fokussieren.

Zieloptik
Was bedeutet Zieloptik? Optische Visierungen, indem sie Ziel und Visierung auf eine Ebene bringen.

Zielwasser
Was bedeutet Zielwasser? Scherzhafte Bezeichnung für Alkohol, der zu einer höheren Treffsicherheit beitragen soll (Achtung: Alkohol ist bei der Jagd verboten!).

Ziemer
Was bedeutet Ziemer? Rücken des Schalenwilds.

Zitze
Was bedeutet Zitze? Bei weiblichen Säugetieren die Milchdrüse zum Säugen des Nachwuchses.

Zoonose
Was bedeutet Zoonose? Ein Begriff für Krankheiten, die wechselseitig zwischen Menschen und Tieren übertragen werden können.

zu Felde rücken
Was bedeutet zu Felde rücken? Ein Hase verlässt einen Wald und betritt ein Feld.

zu Holze rücken
Was bedeutet zu Holze rücken? In den Wald gehen.

Zucht
Was bedeutet Zucht? Zum Beispiel Hundezucht: durch den Menschen gesteuerte Fortpflanzung von Tieren. Dabei werden genetisch gewünschte Eigenschaften gefördert, während ungewünschte Eigenschaften unterdrückt werden.

züchten
Was bedeutet züchten? Bei Hunden: die Fortpflanzung von Jagdhunden/Hunden wird durch den Menschen gesteuert, um bestimmte (gewünschte) Eigenschaften zu verstärken und wiederum andere Eigenschaften (unerwünschte) abzuschwächen; bei Wildenten: die Begattung.

Zuchtprüfung
Was bedeutet Zuchtprüfung? Eine durch die jeweiligen Zuchtvereine durchgeführte Prüfung auf rassespezifische Eigenschaften.

Zug
Was bedeutet Zug? Bei Waffen: beschreibt die spiralförmigen Vertiefungen in einem Lauf (die Erhebungen heißen Felder - durch Beides bekommt ein Geschoss seinen Drall und wird so stabilisiert); bei Federwild: Ortswechsel im Frühjahr und Herbst.

Züge
Was bedeutet Züge? Beschreibt die Vertiefungen in einem Büchsenlauf (die Erhebungen heißen Felder - durch Beides bekommt ein Geschoss seinen Drall).

Zügel
Was bedeutet Zügel? Bei Gams und Dachs: beschreibt die schwarzen Streifen im Gesicht auf den Wangen; bei Pferden: Riemen aus unterschiedlichen Materialien, die das Maul eines Pferdes mit den Händen seines Reiters verbinden.

Zugfalke
Was bedeutet Zugfalke? Auch Passagier oder Passagefalke genannt: beschreibt einen jungen und wilden Falken, der auf seiner Durchreise im Herbst gefangen genommen wurde.

Zughalsung
Was bedeutet Zughalsung? Ein zulässiges Hundehalsband, das bei Zug enger wird und sich bis zu einem verstellbaren Stopper (zum Beispiel Achterknoten) zusammenzieht.

Zugkaliber
Was bedeutet Zugkaliber? Beschreibt bei Schusswaffen mit gezogenen Läufen den Abstand zwischen gegenüberliegenden Zügen. Das Zugkaliber ist stets größer als das Feldkaliber.

zugriffsbereit
Was bedeutet zugriffsbereit? Ein Begriff aus dem Waffengesetz, der festlegt, wann eine Waffe zugriffsbereit ist. Eine Waffe ist zugriffsbereit, wenn sie unmittelbar" (Faustformel: mit weniger als drei Handgriffen/in weniger als drei Sekunden) in Anschlag gebracht werden kann."

Zukunftsbock
Was bedeutet Zukunftsbock? Ein gut veranlagter Geweihträger.

Zukunftshirsch
Was bedeutet Zukunftshirsch? Ein gut veranlagter Geweihträger.

Zündung
Was bedeutet Zündung? Die Zündung entzündet das Treibmittel/Schießpulver einer Patrone. Wenn der Schlagbolzen auf das Zündhütchen trifft, aktiviert dieser Vorgang den Zündsatz, der anschließend auf das Pulver übergreift.

Zunge
Was bedeutet Zunge? Zunge bei Federwild, Hund und Wildschwein.

Zurückbleiben
Was bedeutet Zurückbleiben? Siehe auch Hinterlassen: Fährtenzeichen, das nur bei alten Rothirschen gebräuchlich ist; der Hinterlauf bleibt deutlich hinter dem Trittsiegel des Vorderlaufs zurück.

zurücksetzen
Was bedeutet zurücksetzen? Schieben eines geringeren Gehörns als im Vorjahr.

zusammenbrechen
Was bedeutet zusammenbrechen? Wild bricht durch einen Schuss an Ort und Stelle zusammen.

Zustand(sbeschreibung)
Was bedeutet Zustand(sbeschreibung)? Der Zustand, in dem sich eine Waffe befindet. Die Zustandsbeschreibung ist besonders in der praktischen Prüfung von Wichtigkeit. Durch das Aufzählen bestimmter Merkmale kann die Sicherheit einer Waffe bestimmt werden. Hier sind zum Beispiel gesichert/ungesichert"
Eingereicht durch: Kammer geöffnet/geschlossen und "Ladezustand" zu nennen."

zustehen
Was bedeutet zustehen? Wild nähert sich dem Jäger an.

Zuverlässigkeit
Was bedeutet Zuverlässigkeit? Eine Voraussetzung für die waffenrechtliche Erlaubnis. Hierunter fallen rechtskräftige Verurteilungen, Freiheitsstrafen oder anderweitig auffälliges/bedenkliches Verhalten.

Zuwachs
Was bedeutet Zuwachs? Ein nach Art abhängiger Wert des weiblichen Wildes zum 01. April eines Jahres.

Zwang
Was bedeutet Zwang? Fährtenzeichen nur beim Rothirsch: die durch den Tritt aufgenommene und zusammengepresste Erde wird nach hinten weggedrückt.

Zwangswechsel
Was bedeutet Zwangswechsel? Wechsel, den das Wild geländemäßig bedingt annehmen muss.

Zwiebel
Was bedeutet Zwiebel? Bei Damwildspießern eine Verdickung an der Geweihbasis anstelle von Rosen; werden beim 1. Kopf im 2. Lebensjahr ausgebildet.

Zwinger
Was bedeutet Zwinger? Umgrenzter, außenliegender Auslauf um den Schutzraum des Hundes.

Zwingerhaltung
Was bedeutet Zwingerhaltung? Eine Form der Hundehaltung: ein Hund wird in einer umzäunten Fläche außerhalb der Wohnräume seines Besitzers gehalten.

Zwingerhusten
Was bedeutet Zwingerhusten? Eine besonders Jagdhunde betreffende Erkrankung, die sich durch Husten und Fieber äußert.

Zwischenfrucht
Was bedeutet Zwischenfrucht? Eine nach einer Hauptfrucht (z.B. Silomais) angebaute Frucht (Pflanzen), die häufig als Viehfutter oder zur Düngung verwendet wird; man unterscheidet Sommer- und Winterzwischenfrucht; geläufige Zwischenfrüchte sind zum Beispiel Senf, Ölrettich oder Klee.

Zylinderbohrung
Was bedeutet Zylinderbohrung? Betrifft Flinten und meint den über den gesamten Schrotlauf gleichbleibenden Durchmesser der Bohrung.

Zylinderschloss
Was bedeutet Zylinderschloss? Eine Schlossart, die bei Langwaffen mit starren Läufen verbaut wird und deren Schloss beim Öffnen der Kammer gespannt wird.

Zylinderverschluss
Was bedeutet Zylinderverschluss? Verschluss bei Waffen mit starren Läufen; Verriegelungswarzen gewährleisten eine Verriegelung im Hülsenkopf.


Übermittle einen Begriff
Jagdschein Info
Jagdschein Info
Logo
Neu registrieren
Produkte vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
Jagdschein Info
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Einkaufswagen