Jagdlexikon

jagdschein info jagdlexikon amazon 860x350

Ab sofort kannst Du unser beliebtes Jagdlexikon im praktischen A5 Format als gedrucktes Exemplar zum Einführungspreis von nur 15,78 EUR auf Amazon kaufen*! Mit über 1600 Begriffsdefinitionen ist dieses Lexikon die ideale Hilfe beim Durchwälzen von Fachlieteratur für Jagdschüler und Jäger. Damit verstehst Du sofort jedes Fachwort in Deiner Fachliteratur und bist bestens auf die Prüfung vorbereitet. Auch ein besonders schönes Geschenk für Jagdschüler, Jäger und Freunde, die einen Jagdschein machen möchten. Jetzt schnell zugreifen!*

Unser online Jagdlexikon

Unter Jägersprache (Waidmannssprache) wird die Fachsprache im Bereich der Jagd und unter Jägern verstanden. Sie dient dazu, sich im Jagdgeschehen schnell und präzise untereinander austauschen zu können und weicht teils deutlich vom täglichen Sprachgebrauch unserer Gesellschaft ab. Einige Begriffe mögen Euch bekannt sein, da sie Einzug in die Umgangssprache gefunden haben, andere wiederum sind sehr speziell und müssen sich erst angeeignet werden. Während die Jägerausbildung und die Jagd jeweils landesspezifischen Regelungen unterliegen, konnte zumindest bei der Jägersprache eine deutschlandweit einheitliche Sprachregelung gefunden werden.

Es gibt 110 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben R beginnen.
Rabenhütte
Was bedeutet Rabenhütte? Eine oftmals halb unterirdisch gelegene Hütte, aus der ein Jäger Krähen unter Zuhilfenahme einer Uhuattrappe als Lockmittel bejagt.

Rachenbremsenlarven
Was bedeutet Rachenbremsenlarven? Parasiten, die Rehwild, Rotwild und Damwild befallen. Ein typisches Verhaltensmerkmal für befallene Tiere ist das Kopfschütteln, doch auch Husten und Niesen sind verbreitet.

rackeln
Was bedeutet rackeln? Balzverhalten beim Rackelwild.

Rackelwild
Was bedeutet Rackelwild? Hybriden aus Auerwild und Birkwild.

radschlagen
Was bedeutet radschlagen? Flüchtendes Wild (Hase, Kaninchen oder Fuchs) überschlägt sich nach einem tödlichen Schuss.

rammeln
Was bedeutet rammeln? Bezeichnung für den Geschlechtsverkehr bei Kaninchen und Hase.

Rammelwolle
Was bedeutet Rammelwolle? Die während der Begattungszeit von Hasen und Wildkaninchen ausgerissenen Haarbüschel.

Rammelzeit
Was bedeutet Rammelzeit? Die Paarungszeit bei Wildkaninchen, Feldhasen und Schneehasen.

Rammler
Was bedeutet Rammler? Männlicher Hase oder männliches Kaninchen.

rändeln
Was bedeutet rändeln? Ein Jagdhund sucht ausschließlich am Rand eines Bestandes.

Randfeuerpatrone
Was bedeutet Randfeuerpatrone? Zu Zentralfeuerpatronen unterscheiden sich Randfeuerpatronen durch einen überstehenden Rand am Hülsenboden. Die Zündung bzw. der Zündsatz ist im Boden der Hülse sowie im umlaufenden Rand eingegossen. Durch Auslösen des Schlagbolzens und sein Auftreffen auf den Boden der Patrone, wird der Rand gequetscht, wodurch die Zündung ausgelöst wird. Randfeuerpatronen werden kaum für jagdliche Zwecke eingesetzt.

Ranz
Was bedeutet Ranz? Zeit der Fortpflanzung bei Haarraubwild.

ranzen
Was bedeutet ranzen? Geschlechtsakt beim Haarraubwild.

Ranzzeit
Was bedeutet Ranzzeit? Zeit der Fortpflanzung bei Haarraubwild.

Rasanz
Was bedeutet Rasanz? Ein Begriff aus der Ballistik, die die Gestrecktheit der Flugbahn eines Geschosses beschreibt. Eine gerade Flugbahn hat eine hohe Rasanz.

Ratz
Was bedeutet Ratz? Andere Bezeichung für den Iltis (scherzhaft).

Raub
Was bedeutet Raub? Beute vom Haarraubwild.

rauben
Was bedeutet rauben? Haarraubwild fängt Wild.

Raubtiergebiss
Was bedeutet Raubtiergebiss? Ein Gebiss, das auf Fleischfresser ausgelegt ist und verschiedene Zahnarten umfasst: Schneidezähne zum Abbeißen, Fangzähne zum Festhalten, Backenzähne und Reißzähne zum Zerreissen und Zerkauen.

Raubvögel
Was bedeutet Raubvögel? Jagdbare Vögel, deren Nahrung Wild oder Eier sind.

Raubwild
Was bedeutet Raubwild? Jagdbares Wild, dessen Nahrung anderes Wild oder Eier sind.

Raubwildschärfe
Was bedeutet Raubwildschärfe? Ein Hund ist in der Lage, verwundetes Raubwild zu jagen, zu stellen und ggf. niederzureißen.

Raubzeug
Was bedeutet Raubzeug? Nicht jagdbares Wild, dessen Nahrung anderes Wild oder Gelege sind.

Räude
Was bedeutet Räude? Eine häufig bei Füchsen und Gämsen auftretende Hautveränderung, die durch Grabmilben hervorgerufen wird. Es bilden sich Schwielen und Entzündungen. Das Wildbret ist genussuntauglich, für Menschen besteht eine hohe Ansteckungsgefahr.

Raue
Was bedeutet Raue? Siehe auch Mauser: Bezeichnung für den Federwechsel bei Vögeln.

Rauerpel
Was bedeutet Rauerpel? Siehe auch Mausererpel: Bezeichnung für einen Erpel während der Mauser.

Raufutter
Was bedeutet Raufutter? Rohfaserhaltig; unterstützt das Wiederkäuen (diverse Heuarten, Grummet etc.).

Rauhaarteckel
Was bedeutet Rauhaarteckel? Ein kleiner rauhaariger Hund, der sich gut für die Baujagd eignet.

Rauhe
Was bedeutet Rauhe? Mauser von Wassergeflügel.

Rauherpel
Was bedeutet Rauherpel? Eine männliche Ente (Erpel) zur Zeit der Mauser (Rauhe).

Rauhfußhühner
Was bedeutet Rauhfußhühner? Gattung von Auer-, Birk-, Hasel und Rackelwild.

Rauhfutterfresser
Was bedeutet Rauhfutterfresser? Ein Äsungstyp, der energiearme, faserreiche Kost bevorzugt (zum Beispiel Gras).

Rausche
Was bedeutet Rausche? Die Begattungszeit bei Schwarzwild.

rauschen
Was bedeutet rauschen? Schwarzwild begattet sich; Blasen des Birkhahns.

Rauschknospe
Was bedeutet Rauschknospe? Das weibliche Geschlechtsteil.

Rauschzeit
Was bedeutet Rauschzeit? Die Begattungszeit bei Schwarzwild.

Reduzierhülse
Was bedeutet Reduzierhülse? Patronenlager-Adapter zum Verschießen schwächerer bzw. günstigerer Munition.

Reduzierlauf
Was bedeutet Reduzierlauf? Vorrichtung zum Verschießen schwächerer bzw. günstigerer Munition.

Reduzierpatrone
Was bedeutet Reduzierpatrone? Siehe auch Einsteckpatrone: kurze, formschlüssige Einsteckgewehrläufe mit geringerem Kaliber als der Mutterlauf". Mit dieser Methode können kleinere Kaliber verschossen werden. Es gibt Einsteckpatronen sowohl für Büchsen als auch für Schrotflinten."

rege
Was bedeutet rege? Unruhiges Wild.

Reh(bock)blatter
Was bedeutet Reh(bock)blatter? Siehe auch Wildlocker: ein (Musik)Instrument, mit dem ein Jäger die natürlichen Laute von Rehwild simulieren kann.

Rehkitzrettung
Was bedeutet Rehkitzrettung? Eine Maßnahme vor der ersten Mahd (Frühjahrsmahd), bei der Rehkitze in Wiesen von Menschen oft mittels Drohnenaufklärung gesucht werden, um sie vor dem Mähtod zu bewahren.

Rehwild
Was bedeutet Rehwild? Sammelbegriff für männliches und weibliches Rehwild.

Reif
Was bedeutet Reif? Weiße Rückenhaare des Gamsbocks.

reifen
Was bedeutet reifen? Nachdem Wild erlegt wurde, wird es zwecks Reifung für eine bestimmte Zeit in die Kühlung gehängt.

reihen
Was bedeutet reihen? Siehe Reihzeit; zu Beginn der Reihzeit wird eine Ente von mehreren Erpeln verfolgt.

Reihzeit
Was bedeutet Reihzeit? Begattungszeit bei Wildenten.

rein
Was bedeutet rein? Eine deutlich sichtbare Fährte (am Boden).

Reinbestand
Was bedeutet Reinbestand? Auch Monokultur gennant: ein Wald, der sich aus nur einer Baumart zusammensetzt; künstlich angelegt; oft handelt es sich um Nadelhölzer, da diese schneller wachsen als Laubbäume.

reißen
Was bedeutet reißen? Bär, Luchs, Wolf oder Fuchs fangen und töten Wild.

Reißzähne
Was bedeutet Reißzähne? Backenzähne bei Hund und Raubwild.

reizen
Was bedeutet reizen? Imitieren von Geräuschen (Lauten), um Auerhahn, Birkhahn oder Fuchs anzulocken.

Reizjagd
Was bedeutet Reizjagd? Lockjagd auf Füchse.

Remise
Was bedeutet Remise? Kleines Gehölz auf deckungslosem Feld.

Repetierer
Was bedeutet Repetierer? Bezeichnung für Einzellader Langwaffen, bei denen über manuelles Vor- und Zurückschieben des Verschlussmechanismusses eine Patrone ausgeworfen und eine neue nachgeladen wird. Dieser Vorgang heißt repetieren. Es gibt verschiedene Arten von Repetierern, zum Beispiel Geradezugsrepetierer, Kammerstängelrepetierer, Vorderschaftrepetierer oder Unterhebelrepetierer.

Reproduktionsrate
Was bedeutet Reproduktionsrate? Auch Fortpflanzungsrate genannt, die auf der Anzahl Nachkommen pro weiblichem Tier basiert. Grob kann gesagt werden, dass Tierarten mit wenigen Fressfeinden eine geringere Reproduktionsrate haben, als Tierarten mit vielen Fressfeinden. Dies bedingt sich dadurch, dass Tiere mit vielen Fressfeinden sich und ihre Jungtiere kaum bzw. nicht gegen Räuber verteidigen können und daher auf eine hohe Reproduktionsrate angewiesen sind. Bei Tierearten mit geringer Reproduktionsrate hingegen, haben die Nachkommen deutlich höhere Überlebenschancen.

Retriever
Was bedeutet Retriever? Eine auf Apportieren spezialisierte Hunderasse. Zu ihr gehören der Golden-Retriever und der Labrador-Retriever.

revidieren
Was bedeutet revidieren? Aktive Fallen werden regelmäßig überprüft.

Revier
Was bedeutet Revier? Jagdrevier oder Jagdbezirk; Flächen, auf denen die Jagd ausgeübt werden darf.

revieren
Was bedeutet revieren? Systematisches Durchlaufen und Absuchen eines Reviers/Gebietes durch einen Jagdhund.

Revolver
Was bedeutet Revolver? Eine Kurzwaffe. Im Gegensatz zur Pistole kann ein Revolver deutlich weniger Patronen fassen. Diese werden in eine Trommel (Patronenlager) anstatt einem Magazin eingelegt. Ein Revolver ist wenig fehleränfällig und leicht bedienbar.

Ricke
Was bedeutet Ricke? Weibliches Rehwild (Stück).

Rickenfiep
Was bedeutet Rickenfiep? Lautäußerung einer Ricke, um einem alleinstehenden Bock ihre Paarungsbereitschaft auszudrücken.

Rickenkitz
Was bedeutet Rickenkitz? Siehe auch Geißkitz: in weibliches Rehkitz.

Riefen
Was bedeutet Riefen? Längsfurchen im Geweih.

Riegel
Was bedeutet Riegel? Bezeichnet einen Wildwechsel im Hochgebirge.

riegeln
Was bedeutet riegeln? Treiben im Gebirge.

Riemen
Was bedeutet Riemen? Schultergurt zum Tragen einer Langwaffe über der Schulter; Leine für einen Jagdhund.

Riemenarbeit
Was bedeutet Riemenarbeit? Ein angeleinter Jagdhund verfolgt eine Schweissfährte.

Riemenbügel
Was bedeutet Riemenbügel? Ein Bügel meist aus Metall, der an einer Langwaffe jeweils an der Unterseite des Vorderschafts und des Hinterschafts mittels einer Öse befestigt wird, um dort den Trageriemen/Tragegurt zu befestigen, damit die Waffe über der Schulter getragen werden kann.

riemenfest
Was bedeutet riemenfest? Ein Jagdhund, der sicher am Schweißriemen arbeitet.

ringeln
Was bedeutet ringeln? Eine Methode zum Aufbrechen von Wild.

ringholen
Was bedeutet ringholen? Durch Nutzung der Aufwinde (Thermik) können bestimmte Greifvögel teils ohne Flügelschlag hoch in die Luft aufsteigen.

rinnen
Was bedeutet rinnen? Schwimmen bei Haarwild.

Rispe
Was bedeutet Rispe? Ein botanischer Begriff, der einen verzweigten Blütenstand beschreibt.

Rispengras
Was bedeutet Rispengras? Ein weit verbreitetes Süßgras.

Riss
Was bedeutet Riss? Von Raubwild getötetes Tier.

Röhre
Was bedeutet Röhre? Angelegte Gänge im Fuchs-, Dachs- und Kaninchenbau.

röhren
Was bedeutet röhren? Lautäußerung des Rothirsches bei der Brunft.

Röhricht
Was bedeutet Röhricht? Pflanzenbestände an Ufern von Gewässern. Ein bekannte Art ist der Schilfröhricht.

rollen
Was bedeutet rollen? Geschlechtsakt beim Fuchs.

rollieren
Was bedeutet rollieren? Flüchtendes Wild überschlägt sich, wenn es von einem Geschoss getroffen wurde.

Rollzeit
Was bedeutet Rollzeit? Fortpflanzungszeit bei Füchsen.

Rose
Was bedeutet Rose? Kranz am Sockel der Geweihstange.

Rosenstock
Was bedeutet Rosenstock? Stirnzapfen.

Rote Arbeit
Was bedeutet Rote Arbeit? Aufbrechen von erlegtem Wild.

Rotfährte
Was bedeutet Rotfährte? Schweissfährte.

Rotte
Was bedeutet Rotte? Eine Gemeinschaft oder Gruppe von Schwarzwild.

rotten
Was bedeutet rotten? Schwarzwild bildet eine Rotte; Zusammenfinden von Schwarzwild.

Rotwild
Was bedeutet Rotwild? Bezeichnung für Rothirsche, selten auch Edelhirsche genannt.

Rückbeißer
Was bedeutet Rückbeißer? Auch Hinterbiss: obere Schneidezähne liegen deutlich vor den unteren Schneidezähnen.

Rückbiss
Was bedeutet Rückbiss? Hundegebiss, bei dem die unteren Schneidezähne hinter den oberen Schneidezähnen zurückstehen. Hunde mit Rückbiss werden nicht für die Zucht eingesetzt.

rücken
Was bedeutet rücken? Beschreibt die Fortbewegung bei Hasen.

Rückgratschuss
Was bedeutet Rückgratschuss? Siehe auch Krellschuss: Schusszeichen, bei dem Wild zusammenbricht und aufgrund Beschädigung des Rückenmarks nur noch den Kopf oder die Läufe bewegen kann.

rucksen
Was bedeutet rucksen? Geräusche der Ringeltaube.

Rückstecher
Was bedeutet Rückstecher? Auch Französischer Stecher: Einstechen, Entstechen und Auslösen eines Schusses erfolgen über denselben Abzug.

Rückstoßlader
Was bedeutet Rückstoßlader? Langwaffen mit Selbstladesystem. Nach einem Schuss repetieren diese Waffen automatisch, entweder durch einen Rückstoßimpuls oder durch Gasdruck. Sie haben einen beweglichen Lauf und zählen zu den halbautomatischen Waffen.

Rückwechsel
Was bedeutet Rückwechsel? Ein Wechsel, der rückwärts führt.

Rüde
Was bedeutet Rüde? Männlicher Hund.

Rudel
Was bedeutet Rudel? Feste Gruppe Rot- oder Damwild.

rudeln
Was bedeutet rudeln? Ein Wildrudel sammelt sich.

Rüdemeister
Was bedeutet Rüdemeister? Ältere Bezeichnung für einen Hundeführer bei einer Hatz; heute meist ein Ehrentitel.

Ruder
Was bedeutet Ruder? Füße bei Schwimmvögeln.

rudern
Was bedeutet rudern? Wassergeflügel schwimmt.

Ruf
Was bedeutet Ruf? (Ruf-) Laute eines Rotwildkalbs.

rupfen
Was bedeutet rupfen? Das Ausreissen von Federn oder Barthaaren bei erlegtem Wild.

Rüsselkäfer
Was bedeutet Rüsselkäfer? Bezeichnung für eine Familie von Käfern mit einem langen Rüssel, der zum Bohren benutzt wird. Rüsselkäfer befallen bevorzugt Nadelbäume (Fichte, Tanne, Lärche, Kiefer).

Rute
Was bedeutet Rute? Siehe auch Lunte; bezeichnet den Schwanz bei Haarraubwild und Hund.

rutschen
Was bedeutet rutschen? Langsame Fortbewegung bei Hasen während der Nahrungsaufnahme (Äsung).

rütteln
Was bedeutet rütteln? Langandauerndes Halten (Schweben an einem Ort) eines Vogels in der Luft.


Übermittle einen Begriff
Jagdschein Info
Jagdschein Info
Logo
Neu registrieren
Produkte vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
Jagdschein Info
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Einkaufswagen