Jagdlexikon

jagdschein info jagdlexikon amazon 860x350

Ab sofort kannst Du unser beliebtes Jagdlexikon im praktischen A5 Format als gedrucktes Exemplar zum Einführungspreis von nur 15,78 EUR auf Amazon kaufen*! Mit über 1600 Begriffsdefinitionen ist dieses Lexikon die ideale Hilfe beim Durchwälzen von Fachlieteratur für Jagdschüler und Jäger. Damit verstehst Du sofort jedes Fachwort in Deiner Fachliteratur und bist bestens auf die Prüfung vorbereitet. Auch ein besonders schönes Geschenk für Jagdschüler, Jäger und Freunde, die einen Jagdschein machen möchten. Jetzt schnell zugreifen!*

Unser online Jagdlexikon

Unter Jägersprache (Waidmannssprache) wird die Fachsprache im Bereich der Jagd und unter Jägern verstanden. Sie dient dazu, sich im Jagdgeschehen schnell und präzise untereinander austauschen zu können und weicht teils deutlich vom täglichen Sprachgebrauch unserer Gesellschaft ab. Einige Begriffe mögen Euch bekannt sein, da sie Einzug in die Umgangssprache gefunden haben, andere wiederum sind sehr speziell und müssen sich erst angeeignet werden. Während die Jägerausbildung und die Jagd jeweils landesspezifischen Regelungen unterliegen, konnte zumindest bei der Jägersprache eine deutschlandweit einheitliche Sprachregelung gefunden werden.

Es gibt 58 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben M beginnen.
madriert
Was bedeutet madriert? Mehrfach gemausert.

Magazin
Was bedeutet Magazin? Ein Einschubbehälter für Patronen bei Kurz- und Langwaffen.

Magen
Was bedeutet Magen? Der Magen des Schwarzwildes.

mahnen
Was bedeutet mahnen? Lautäußerung des weiblichen Stückes aller Hirscharten.

Mähtod
Was bedeutet Mähtod? Niederwild fällt beim Mähen von Wiesen dem Tod durch landwirtschaftliche Maschinen zum Opfer.

Malbaum
Was bedeutet Malbaum? Baum, an dem sich Schwarz- oder Rotwild nach dem Suhlen reibt; Baum, an dem sich Wild zur Körperpflege reibt.

Malerfeder
Was bedeutet Malerfeder? Kleine Feder vor der erste Schwungfeder von Schnepfe oder Auerhahn.

Malerfedern
Was bedeutet Malerfedern? Eine ca. 2,5cm kleine Feder, die am Flügel von verschiedenem Federwild wie zum Beispiel Auerwild, Birkwild, Wildenten, Wildgänsen oder Schnepfen sitzt.

Mankei
Was bedeutet Mankei? Scherzhafte Bezeichnung für Murmeltiere.

Männchen
Was bedeutet Männchen? Bezeichnung für männliches Wild.

Männchen machen
Was bedeutet Männchen machen? Eine Körperhaltung primär bei Hasen und bei Hunden antrainiert. Dabei steht der Hase bzw. der Hund auf den Hinterläufen/Hinterpfoten und hält die Vorderläufe/Vorderpfoten vor sich.

Mantel
Was bedeutet Mantel? Bei Federwild: das Gefieder auf Flügeln und Rücken; bei Patronen: die Hülle um den Geschosskern: diese hat Einfluss auf die Deformation eines Geschosses.

manteln
Was bedeutet manteln? Wenn bestimmte Greifvögel ihre Flügel/Schwingen über ihrer geschlagenen Beute ausbreiten; geschieht auf dem Boden und nicht in der Luft.

Marderschlagbaum
Was bedeutet Marderschlagbaum? Falle zum Fangen von Mardern.

markieren
Was bedeutet markieren? Siehe auch Vorstehen: bei Witterung von Wild zeigt der Hund das Wild an, indem er regungslos auf das Wild weist; Hunde oder Wild markieren mittels Urin ihr Revier.

Markolf
Was bedeutet Markolf? Eine Bezeichung für Eichelhäher.

Mast
Was bedeutet Mast? Nahrung/Fraß (auch Früchte genannt) für Schalenwild, wie z.B. Kastanien oder Eicheln.

Mastbaum
Was bedeutet Mastbaum? Alle Bäume, die Mast (Früchte) tragen, wie z.B. Kastanien oder Eichen.

Mastjahr
Was bedeutet Mastjahr? Mastbäume tragen in einem Jahr viele Früchte.

Mäuseburg
Was bedeutet Mäuseburg? Ein Köder bzw. eine Köderstelle für die Jagd auf Füchse.

mäuseln
Was bedeutet mäuseln? Imitieren der Lautäußerungen von Mäusen, um Füchse anzulocken.

mausen
Was bedeutet mausen? Raubwild jagt Mäuse.

Mauser
Was bedeutet Mauser? Bezeichnung für den Federwechsel bei Vögeln.

Mausererpel
Was bedeutet Mausererpel? Ein aufgrund der Mauser nicht flugfähiger Erpel.

Mauserfalke
Was bedeutet Mauserfalke? Ein sich in Gefangenschaft mausernder Falke.

Mauserhaus
Was bedeutet Mauserhaus? Ein aus Drahtgeflecht gebauter großer Käfig (Voliere) für Beizvögel.

meckern
Was bedeutet meckern? Beim Muffelwild die Lautäußerung von Lämmern und Schafen.

Meister Braun
Was bedeutet Meister Braun? Eher scherzhafte Bezeichnung für einen Braunbär.

melden
Was bedeutet melden? Lautäußerung des männlichen Stückes aller Hirscharten bei der Brunft.

Merlin
Was bedeutet Merlin? Kleinster falkenartiger Greifvogel Europas.

Meute
Was bedeutet Meute? Alle gemeinsam auf einer Jagd eingesetzten Hunde.

Miete
Was bedeutet Miete? Eine über den Winterzeitraum vor Frost schützende Lagermöglichkeit für Hackfrüchte oder Silage außerhalb von Gebäuden; kann im oder auf dem Erdboden angelegt werden.

Milchreife
Was bedeutet Milchreife? Bezeichnet die Zeitspanne, zu der Getreidekörner noch nicht hart sind und so eine besondere Anziehungskraft auf Wild als Äsung ausüben.

Milzschuss
Was bedeutet Milzschuss? Schusszeichen, ähnlich zum Waidwundschuss, bei dem Wild mit gekrümmtem Rücken und meist unbeholfen weiterzieht.

Mischäser
Was bedeutet Mischäser? Ein Fresstyp bei Wiederkäuern, der seine Nahurungsaufnahme nach der Jahreszeit ausrichtet und sowohl Konzentratselektierer, Rauhfutterfresser als auch Grasfresser ist.

Mischwald
Was bedeutet Mischwald? Ein Wald, der sich aus unterschiedlichen Bäumen mehrerer Arten zusammensetzt (Laub- und Nadelbäume); das Gegenteil von Mischwald ist eine Monokultur.

mitfahren
Was bedeutet mitfahren? Ein Jäger verfolgt flüchtendes Wild mit angeschlagener Langwaffe, um bei guter Gelegenheit schnell schießen zu können.

mitschwingen
Was bedeutet mitschwingen? Siehe auch mitziehen: ein Schütze folgt mit angeschlagenem Gewehr ein sich bewegendes Ziel.

Mittelbär
Was bedeutet Mittelbär? Bären im Alter zwischen 4 - 6 Jahren.

Mittelspross
Was bedeutet Mittelspross? Ein zwischen Aug- bzw. Eisspross und Wolfsspross bzw. Krone liegender Spross beim Rotwildgeweih.

Mittelwald
Was bedeutet Mittelwald? Einer der drei Betriebsarten beim Waldbau, die sich durch die Verjüngungsmethode unterscheiden. Der Mittelwald ist eine Kombination aus Hochwald und Niederwald. Seine Bäume sind demnach sowohl aus Samen als auch aus Stockausschlag (abgeholzten Bäumen) gewachsen.

Mittlerer Schuss
Was bedeutet Mittlerer Schuss? Schusszeichen, bei dem Wild oftmals sofort zusammenbricht oder nach oben oder frontal nach vorne zur Flucht ansetzt.

mitziehen
Was bedeutet mitziehen? Siehe auch mitschwingen: ein Schütze folgt mit angeschlagenem Gewehr ein sich bewegendes Ziel.

Moderhinke
Was bedeutet Moderhinke? Eine Infektionskrankheit der Schalen, bei der diese einem Fäulnisprozess zum Opfer fallen.

Molar
Was bedeutet Molar? Einer der drei hinteren Backenzähne.

Mönch
Was bedeutet Mönch? Ein geweihloser Hirsch.

Monogamie
Was bedeutet Monogamie? Anderes Wort für Ehe" oder "Einehe" und das Gegenteil von Polygamie. Monogamie im Fortpflanzungsverhalten ist im Tierreich eher selten
Eingereicht durch: die Polygamie dominiert."

Monokultur
Was bedeutet Monokultur? Auch Reinbestand gennant: ein Wald, der sich aus nur einer Baumart zusammensetzt; künstlich angelegt; oft handelt es sich um Nadelhölzer, da diese schneller wachsen als Laubbäume.

Monte-Carlo-Schaft
Was bedeutet Monte-Carlo-Schaft? Besitzt einen Pistolengriff und weist an seinem hinteren Ende einen eingedellten Schaftrücken auf.

Mörder
Was bedeutet Mörder? Rehbock oder Hirsch mit langen, dolchartigen Spießen.

Mörderhirsch
Was bedeutet Mörderhirsch? Auch Schadhirsch: ein Rothirsch, dessen Geweih statt einer Krone nur noch Spitzen ausgebildet hat und der dadurch beim Brunftkampf andere Hirsche erstechen kann.

Morgenstrich
Was bedeutet Morgenstrich? Allgemein beschreibt der Strich" den Flug von Federwild zu seinen Rast- und Nahrungsplätzen. Der Morgenstrich ist der Flug zu den Rastplätzen
Eingereicht durch: an denen das Federwild über den Tag verweilt."

mucken
Was bedeutet mucken? Ein Schütze zuckt im Moment der Schussabgabe zusammen, da er Angst vor dem Rückstoß oder dem Knall hat.

Muffel
Was bedeutet Muffel? Windfang bei Schalenwild (mit Ausnahme Schwarzwild).

Muffelfleck
Was bedeutet Muffelfleck? Beim Rehwild ein weißer Fleck oberhalb des Windfangs.

Mümmelmann
Was bedeutet Mümmelmann? Scherzhafter Name für einen Hasen.

Mundblatter
Was bedeutet Mundblatter? Ein anderes Wort für Reh(bock)blatter.

Munitionslos
Was bedeutet Munitionslos? Eine bestimmte Anzahl Munition, die am zusammenhängend dieselbe Fertigung durchlaufen hat. Sie erhalten eine einheitliche Buchstaben-/Zahlenkombination auf ihrer Verpackung.


Übermittle einen Begriff
Jagdschein Info
Jagdschein Info
Logo
Neu registrieren
Produkte vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
Jagdschein Info
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Einkaufswagen