Jagdlexikon

jagdschein info jagdlexikon amazon 860x350

Ab sofort kannst Du unser beliebtes Jagdlexikon im praktischen A5 Format als gedrucktes Exemplar zum Einführungspreis von nur 15,78 EUR auf Amazon kaufen*! Mit über 1600 Begriffsdefinitionen ist dieses Lexikon die ideale Hilfe beim Durchwälzen von Fachlieteratur für Jagdschüler und Jäger. Damit verstehst Du sofort jedes Fachwort in Deiner Fachliteratur und bist bestens auf die Prüfung vorbereitet. Auch ein besonders schönes Geschenk für Jagdschüler, Jäger und Freunde, die einen Jagdschein machen möchten. Jetzt schnell zugreifen!*

Unser online Jagdlexikon

Unter Jägersprache (Waidmannssprache) wird die Fachsprache im Bereich der Jagd und unter Jägern verstanden. Sie dient dazu, sich im Jagdgeschehen schnell und präzise untereinander austauschen zu können und weicht teils deutlich vom täglichen Sprachgebrauch unserer Gesellschaft ab. Einige Begriffe mögen Euch bekannt sein, da sie Einzug in die Umgangssprache gefunden haben, andere wiederum sind sehr speziell und müssen sich erst angeeignet werden. Während die Jägerausbildung und die Jagd jeweils landesspezifischen Regelungen unterliegen, konnte zumindest bei der Jägersprache eine deutschlandweit einheitliche Sprachregelung gefunden werden.

Es gibt 54 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben J beginnen.
Jacke
Was bedeutet Jacke? Eine Schutzjacke für Hunde vor wehrhaftem Wild; meist aus Leder.

Jagd
Was bedeutet Jagd? Das Aufspüren, Verfolgen, Fangen und Erlegen von Wild.

Jagdart
Was bedeutet Jagdart? Die Ausübung der Jagd z.B. als Ansitz, Gesellschaftsjagd, Treibjagd, Stöberjagd, Pirsch u.v.a..

Jagdaufseher
Was bedeutet Jagdaufseher? Eine vom Jagdausübungsberechtigten eingesetzte Person, die die Aufsicht und Fürsorge für ein bestimmtes Revier/Jagdgebiet hat und die Einhaltung des Jagdschutzes überwacht.

Jagdausübung
Was bedeutet Jagdausübung? Beinhaltet alle jagdlichen Aktivitäten und Handlungen, die mit der Durchführung der Jagd zusammenhängen.

Jagdausübungsberechtigter
Was bedeutet Jagdausübungsberechtigter? Eine Person, die zur Jagd in einem bestimmten Gebiet berechtigt ist.

Jagdausübungsrecht
Was bedeutet Jagdausübungsrecht? Eine Person, die das Recht innehat, die Jagd in einem bestimmten Gebiet ausüben zu dürfen.

jagdbar
Was bedeutet jagdbar? Alle Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen; männliches Schalenwild bestimmter Stärke.

Jagdbehörde
Was bedeutet Jagdbehörde? Die Behörde, die für alle jagdrechtlichen Angelegenheiten zuständig ist.

Jagdbeirat
Was bedeutet Jagdbeirat? Ansässige Jäger, die als Berater bzw. in beratender Funktion für eine Jagdbehörde tätig sind.

Jagdbetrieb
Was bedeutet Jagdbetrieb? Hierunter werden alle Tätigkeiten verstanden, die mit der jagdlichen Praxis zusammen hängen.

Jagdbezirk
Was bedeutet Jagdbezirk? Die Flächen innerhalb eines Bezirks, die dem Jagdrecht unterliegen.

Jagddruck
Was bedeutet Jagddruck? Regelmäßig durchgeführte Jagden unterschiedlichster Form in einem bestimmten Revier, die Wildtiere nachhaltig beunruhigen und ihren Lebensrhythmus stören. Das Wild wird dadurch heimlich.

Jagdeignungsprüfung (JEP)
Was bedeutet Jagdeignungsprüfung (JEP)? Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde.

Jagderlaubnis
Was bedeutet Jagderlaubnis? Die Erlaubnis für einen Jagdscheininhaber, in einem fremden Revier jagen zu dürfen; die Erlaubnis erfolgt durch den Revierinhaber/Pächter, ist befristet und unterliegt seinen Vorgaben.

Jagdfalke
Was bedeutet Jagdfalke? Beizfalke.

Jagdfieber
Was bedeutet Jagdfieber? Nervosität bzw. Anspannung eines Schützen vor dem Anbringen eines Schusses auf Wild.

Jagdfrevel
Was bedeutet Jagdfrevel? Andere Bezeichnung für Jagdvergehen.

Jagdgast
Was bedeutet Jagdgast? Einladung eines Jägers in ein fremdes Revier zur Teilnahme an einer jagdlichen Aktivität.

Jagdgebrauchshund
Was bedeutet Jagdgebrauchshund? Für die Jagd auf Wildtiere ausgebildete Hunde.

Jagdgenosse
Was bedeutet Jagdgenosse? Mitglied einer Jagdgenossenschaft.

Jagdgenossenschaft
Was bedeutet Jagdgenossenschaft? Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts; sie entsteht durch den Zusammenschluss aller Grundstückseigentümer eines gemeinsamen Jagdbezirks.

Jagdgewehre
Was bedeutet Jagdgewehre? Alle Gewehre bzw. Langwaffen, die bei der Ausübung der Jagd zum Einsatz kommen.

Jagdherr
Was bedeutet Jagdherr? Ein Pächter oder Eigentümer eines Reviers.

Jagdhorn
Was bedeutet Jagdhorn? Horn zum Blasen von Jagdsignalen.

Jagdhund
Was bedeutet Jagdhund? Zur Jagd gezüchtete Hunderasse.

Jagdhundeprüfung
Was bedeutet Jagdhundeprüfung? Prüfungen zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit eines Jagdhundes. Sie werden in grundlegende Jagdeignungsprüfungen und weiterführende, spezialisierte Prüfungen unterteilt.

Jagdjahr
Was bedeutet Jagdjahr? Die Bezeichnung für ein Jagdjahr; es umfasst grundsätzlich den Zeitraum 01.04. - 31.03. zweier aufeinanderfolgender Jahre.

Jagdkanzel
Was bedeutet Jagdkanzel? Hochsitz.

Jagdlocker
Was bedeutet Jagdlocker? Hilfsmittel zur Nachahmung von Lauten von Wildtieren.

Jagdmesser
Was bedeutet Jagdmesser? Ein Messer für den jagdlichen Einsatz.

Jagdpacht
Was bedeutet Jagdpacht? Übertragung des Jagdrechts an Dritte, die an bestimmte Voraussetzungen (Pachtfähigkeit) gebunden ist.

Jagdpachtvertrag
Was bedeutet Jagdpachtvertrag? Regelt die Beziehung und die Auflagen zwischen einer Jagdgenossenschaft und dem Pächter, dem das Jagdausübungsrecht auf dem Gebiet der Jagdgenossenschaft zugesprochen wurde.

Jagdschaden
Was bedeutet Jagdschaden? Durch eine Jagd verursachter Schaden an Flächen, die land- oder forstwirtschaftlich genutzt werden.

Jagdschein
Was bedeutet Jagdschein? Behördliches Dokument, welches die Genehmigung zur Ausübung zur Jagd darstellt.

Jagdsignale
Was bedeutet Jagdsignale? Einheitlich definierte Signale, die bei jagdlichen Veranstaltungen geblasen werden.

Jagdstrecke
Was bedeutet Jagdstrecke? Auf ein Revier bezogen: die erlegte Wildmenge eines Jagdjahres; auf eine Gesellschaftsjagd bezogen: die erlegte Wildmenge während der Jagd.

Jagdtross
Was bedeutet Jagdtross? Historische Bezeichnung für die gesamte Gefolgschaft auf einer Jagd.

Jagdzeit
Was bedeutet Jagdzeit? Gegenteil von Schonzeit; definiert die Zeitspanne, in der es erlaubt ist, bestimmtes Wild zu jagen (durch Bundes- oder Landesgesetze vorgegeben).

Jagdzeug
Was bedeutet Jagdzeug? Alle Utensilien, die zur Ausübung der Jagd benötigt werden.

Jäger
Was bedeutet Jäger? Eine Person, die Wild aufspürt, verfolgt, fängt, erlegt und sich aneignet.

Jägerlatein
Was bedeutet Jägerlatein? Übertriebene Erzählungen von Jägern über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während jagdlicher Aktivitäten.

Jägernotweg
Was bedeutet Jägernotweg? Ein Weg in das Revier eines Jägers, der durch das Revier eines anderen Jägers führt. Jägernotwege finden Anwendung, wenn ein Jäger sein Revier nicht oder nur mit nicht zumutbarem Aufwand erreichen kann.

Jägerprüfung
Was bedeutet Jägerprüfung? Rechtliche Voraussetzung zur Beantragung eines Jagdscheins; umfasst schriftliche, mündliche und praktische Prüfungsteile.

Jägerprüfungszeugnis
Was bedeutet Jägerprüfungszeugnis? Das offizielle Dokument eines Prüfungsstandortes für einen Jagdschüler, wenn er die Jägerprüfung erfolgreich absolviert hat; mit diesem Dokument kann der Jagdschein beantragt (gelöst) werden.

Jahresjagdschein
Was bedeutet Jahresjagdschein? Behördliches Dokument, welches die Genehmigung zur Ausübung zur Jagd darstellt, diese allerdings auf 1 Jahr begrenzt.

Jahresringe
Was bedeutet Jahresringe? Jährliche Zuwachsringe am Kopfschmuck von Hornträgern, die zur Alterbestimmung herangezogen werden.

Jährling
Was bedeutet Jährling? Einjähriger Rehbock.

Jährlingsbock
Was bedeutet Jährlingsbock? Ein Bock von Rehwild, Gamswild oder Steinwild im 2. Lebensjahr.

Jule
Was bedeutet Jule? Gerät, auf dem Greifvögel mit angelegter Langfessel stehen.

Jungfer
Was bedeutet Jungfer? Eine Treibjagd, bei der kein Wild zugegen war.

Junghund
Was bedeutet Junghund? Ein Hund bis zum Ende des ersten Lebensjahres.

Jungjäger
Was bedeutet Jungjäger? Ein Jäger, der erst seit kurzem einen Jagdschein besitzt (mindestens für ein Jahr nach der Lösung des Jagdscheins).

Jungwuchs
Was bedeutet Jungwuchs? Bezeichnung für junge Bäume, bis sie so dicht gewachsen sind, dass sie sich gegenseitig berühren.


Übermittle einen Begriff
Jagdschein Info
Jagdschein Info
Logo
Neu registrieren
Produkte vergleichen
  • Gesamt (0)
Vergleichen
Jagdschein Info
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Einkaufswagen